Die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung bildet den weltweit gültigen Rahmen für nationale und internationale Bemühungen, gemeinsame Lösungen für die grössten Herausforderungen der Welt zu finden.
Die Zahl der Stipendien für Entwicklungsländer, insbesondere für die am wenigsten entwickelten Länder, soll weltweit deutlich erhöht werden.
Sicherstellen, dass alle Mädchen und Jungen Zugang zu qualitativ hochwertiger frühkindlicher Entwicklung, Betreuung und Vorschulerziehung haben, damit sie für die Grundschulbildung bereit sind.
Erhebliche Erhöhung der Zahl der Jugendlichen und Erwachsenen, die über die für Beschäftigung, menschenwürdige Arbeitsplätze und Unternehmertum erforderlichen Fähigkeiten, einschließlich technischer und beruflicher Fähigkeiten, verfügen.
Sicherstellen, dass alle Jugendlichen, und ein erheblicher Anteil der Erwachsenen, Lese-, Schreib- und Rechenkenntnisse erwerben.
Erhebliche Erhöhung des Angebots an qualifizierten Lehrern, auch durch internationale Zusammenarbeit bei der Lehrerausbildung in Entwicklungsländern.