



Wir fördern die Innovatoren von morgen
Seit über zwanzig Jahren unterstützen wir Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Gemeinschaften. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt: Ab 2026 erweitern wir unsere Arbeit von der digitalen Grundbildung hin zu moderner Technologieausbildung.Mit der neuen Dariu Tech Club Initiative entstehen 500 Lernorte in Südostasien und Afrika. Junge Menschen lernen dort zu programmieren, mit künstlicher Intelligenz zu arbeiten und Unternehmergeist zu entwickeln. In den Clubs verbinden sie Online-Lernen mit praktischem Tun – und gestalten so Lösungen für die Herausforderungen ihres Alltags.
Neuste Projekte

AutoSense Bed – Smarte Pflege

INTELLIGENTER LUFTBEFEUCHTER

Stofffarben-Sortiersystem

Intelligente Assistenzgeräte für Senioren

VisionMate – Intelligente Brille für Sehbehinderte

MULTIFUNKTIONALER RETTUNGSROBOTER
Das machen wir
Unser Ziel bei der Dariu Foundation ist es, das Leben benachteiligter Jugendlicher durch digitale Bildung zu verbessern und die Chancenungleichheit zwischen Stadt und Land zu verringern. Wir vermitteln grundlegende Programmierkenntnisse, um Kinder zu unterstützen, in der digitalen Welt erfolgreich zu sein. Dabei fördern wir Kreativität, kritisches Denken und Selbstvertrauen. Mit über 2,5 Millionen abgeschlossenen Programmierkursen streben wir an, bis 2027 noch Millionen weitere Kinder zu erreichen und sicherzustellen, dass jedes Kind die Möglichkeit hat, erfolgreich und innovativ zu sein.
Eine Produktion von Alberto Venzago
Unsere Vision
Wir wollen bis 2025 für 2,5 Millionen Menschen eine nachhaltige Wirkung erzielen. Die Dariu Foundation folgt der «Agenda 2030» der Vereinten Nationen mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung. Diese Agenda möchte bis 2030 die Armut für alle Menschen beenden, indem sie folgende Ziele integriert:
Ziel Nummer 4 – Hochwertige Bildung
Ziel Nummer 5 – Geschlechtergleichheit
Ziel Nummer 8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum