Skip to main content

Stofffarben-Sortiersystem

| Dariu-Admin |

Großwäschereien setzen derzeit auf einen manuellen Stofffarben-Sortierprozess, der zeitaufwändig und kostspielig ist. Diese Methode setzt die Arbeiter zudem potenziellen Gesundheitsrisiken durch Verunreinigungen an der Kleidung aus. Darüber hinaus besteht die Notwendigkeit einer automatisierten Lösung, die Menschen mit Sehbehinderung oder anderen Einschränkungen hilft, Stofffarben schnell zu klassifizieren. Dieses Projekt schlägt ein automatisiertes „Stofffarben-Sortiersystem“ vor und entwickelt es, um diese Probleme zu lösen, indem es weiße Stoffe präzise identifiziert und von farbigen trennt.

FUNKTIONSWEISE UND TECHNOLOGIE

Das System ermöglicht die präzise Identifizierung und Trennung von weißen und farbigen Stoffen. Diese innovative Lösung integriert mehrere fortschrittliche Komponenten, die auf einem leichten Aluminiumrahmen montiert sind:

  • Keyence Farbsensoren
  • Lichtschranken
  • Roboterzylinder
  • Vakuumsaugsysteme
  • Mitsubishi SPS-Steuerung
  • Intuitive HMI-Touch-Benutzeroberfläche

Das System kann sechs Proben (zwei weiße, vier farbige) in 55 Sekunden verarbeiten und sie automatisch in die dafür vorgesehenen Behälter sortieren. Diese Automatisierung senkt die Arbeitskosten, steigert die Betriebseffizienz und verbessert die Sicherheit der Arbeiter, indem der Kontakt mit kontaminierten Materialien minimiert wird. Das System schafft auch ein inklusiveres Umfeld, indem es die Zugänglichkeit für Menschen mit Sehbehinderung erhöht.

Diese Lösung modernisiert den Wäschereibetrieb und schafft sicherere, integrativere Arbeitsumgebungen.

Kontakt Schweiz

Manuela Nieth
manuela@dariu.org

Rechtliches

Zewo Logo

© The Dariu Foundation.
Alle Rechte vorbehalten.